Alle Episoden

Was haben wir aus der Corona-Pandemie gelernt?

Was haben wir aus der Corona-Pandemie gelernt?

108m 21s

Als wir die Veranstaltung zum Thema „Was haben wir aus der Corona-Pandemie gelernt?“ organisiert haben, haben wir viel Lob von Patient*innen, Pfleger*innen und Ärzt*innen erhalten: „Endlich spricht mal jemand drüber!“ 💚 Dementsprechend glücklich waren wir über die Zusage von unseren Gästen am vergangenen Donnerstag, die den Abend in der @alte_feuerwache_wuppertal zu einem inhaltlich starken Austausch gemacht haben! Danke an @talundkind @verenagabriel76 @mopskuchen Kirstin Lintjens, unsere Moderatorin @anniwhereyougo 🎙️ und alle Gäst*innen des Abends!

Bubatz legal lokal? Teil II

Bubatz legal lokal? Teil II

68m 55s

Bubatz legal lokal? 🥦 Wir sprechen 9 Monate nach unserem ersten Live-Gespräch zum Thema Cannabis-Legalisierung erneut über aktuelle Entwicklungen in Wuppertal!

Liliane Pollmann auf der COP in Aserbaidschan

Liliane Pollmann auf der COP in Aserbaidschan

42m 43s

Es hat fast schon Tradition, denn zum insgesamt dritten Mal reden wir mit unserer Ex-Kreisverbandssprecherin Liliane Pollmann jetzt schon über die Weltklimakonferenz. In diesem Jahr hat sie in Baku stattgefunden, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Warum alleine das schon problematisch ist und welche Ergebnisse die "Zwischen-COP" hatte, fasst sie für euch zusammen.

Moderation: Sebastian Schorre
Gästin: Liliane V. Pollmann

Mit Anja Liebert zwischen Wuppertal und Berlin

Mit Anja Liebert zwischen Wuppertal und Berlin

19m 22s

Die frisch gekührte grüne Kandidatin für den Wupperaler Bundestagswahlkreis Anja Liebert zieht mit uns ein Fazit der letzten drei Jahre Bundestagsarbeit und wirft einen Blick in das kommende Jahr sowie die folgende Legislaturperiode nach der Bundestagswahl 2025. Wir sprechen über Verhandlungen, Strategien und Erfolge, aber auch darüber, was sie beim nächsten Mal anders machen würde.

Einblicke in grüne Sicherheitspolitik mit Sara Nanni

Einblicke in grüne Sicherheitspolitik mit Sara Nanni

30m 43s

Mit der sicherheitspolitischen Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion Sara Nanni sprechen wir über aktuelle sicherheitspolitische Themen: Die Ukraine, Israel und Palästina, Afghanistan und die momentan übersehenen Konflikte.

Liliane Pollmann auf der COP in Dubai

Liliane Pollmann auf der COP in Dubai

50m 18s

Podcast aus dem Dezember, aber nicht weniger spannend: Unsere ehemalige Kreisvorständin und jetzige Europakandidatin Liliane Pollmann war im vergangenen Jahr auf der Weltklimakonferenz in Dubai. Chancen, Probleme und Entwicklungen der weltweiten Klimapolitik aus erster Hand durch unsere Lili – perfekt!
Viel Spaß beim Hören

Bubatz legal lokal! - mit Wubatz e.V., Anja Liebert und Marcel-Gabriel Simon

Bubatz legal lokal! - mit Wubatz e.V., Anja Liebert und Marcel-Gabriel Simon

59m 16s

Zusammen mit dem ersten Wuppertaler Cannabis Club Wubatz e.V. sprechen Anja Liebert und Marcel Gabriel Simon aus unserer Ratsfraktion in diesem Instagra-Live-Video über die lokale Umsetzung der Teillegalisierung von Cannabis, räumen mit Vorurteilen auf und beantworten Community Fragen! Viel Spaß! 🥦

Wo hat Wuppertal Angst? Mit Roswitha Bocklage und Bürgermeisterin Dagmar Liste-Frinker

Wo hat Wuppertal Angst? Mit Roswitha Bocklage und Bürgermeisterin Dagmar Liste-Frinker

64m 20s

Spät Abends raus gehen, durch einen Tunnel oder eine Unterführung gehen, vielleicht durch einen Park, der nicht durchgängig beleuchtet ist...
Mit dem Angstraumkonzept wurde schon vor vielen Jahren ein Plan geschmiedet, wie Wuppertaler*innen in der gesamten Stadt weniger Angst auf ihren Wegen haben. Die heutige Leitung des Geschäftsbereich Gleichstellung und Antidiskriminierung Roswitha Bocklage war von Anfang an mit dabei! Zusammen mit unserer GRÜNEN Bürgermeisterin redet sie über den Start des AngstFREIraumkonzepts, wo wir in Wuppertal Nachholbedarf haben und wie gewollt es in der Wuppertaler Politik ist, dass Menschen angstfrei leben.